

Nasenscheidewand-Korrekturen (Septumplastik)
Die Indikation für eine Septumplastik ist eine chronische Nasenatmungsbehinderung durch eine Fehlstellung der inneren Nase, entweder erworben oder angeboren. Auch Schnarchern und Mundatmern wird diese Operation häufig empfohlen oder Patienten mit einem Obstruktiven Schlaf Apnoe Syndrom, die eine Atemmaske angepasst bekommen sollen und von dieser nicht ausreichend profitieren. Diese Operation wird sehr häufig in Kombination mit einer Verkleinerung der unteren Nasenmuscheln durchgeführt.
Dr. med. Jeannette Jungk
berät Sie gerne persönlich zu allen Fragen rund um eine Septumplastik

Wie läuft eine Nasenscheidewand-Korrektur ab?
Diese in Vollnarkose durchgeführte Operation dauert ca. 15-20min, sie ist mit einem stationären Aufenthalt von einem Tag verbunden. Unmittelbar nach dem Aufwachen aus der Narkose ist die Nase für die erste Nacht mit einer Nasentamponade ausgefüllt, die am nächsten Morgen gezogen wird. Zusätzlich eingelegte Silicon Schienen geben der Nase nach der OP Stabilität und verhindern die Bildung eines Blutergusses in der Nasenscheidewand. Diese Schienen werden nach 4-5 Tagen gezogen. Die gesamte Nachsorge umfasst ca. 4 Wochen. Folgende Dinge sind nach der Operation für eine gewisse Zeit nicht gestattet. 4 Wochen keine sportlichen Aktivitäten, 4 Wochen nicht fliegen, 1 Woche nicht die Haare waschen, 1 Woche nicht in die heiße Badewanne steigen (wegen der Nachblutungsgefahr), keine schweren Dinge heben, nicht bücken. 10 Tage nicht schnauben.
Risiken einer Septumplastik
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Nasenscheidewand-Korrektur bestimmte Risiken nicht 100%ig ausgeschlossen werden. Grundsätzlich gilt dabei, dass die Qualität der ärztlichen Behandlung direkt mit der Erfahrung des behandelnden Facharztes korreliert. Frau Dr. Jungk ist als erfahrener HNO-Facharzt schon seit vielen Jahren operativ tätig und hat daher den Praxis-Schwerpunkt auch auf operative Eingriffe gelegt.
Wie ist der primäre Heilungsverlauf zu erwarten?
Der primäre Heilungsprozess nach einer Nasen-OP ist nach ca. zwei-drei Wochen abgeschlossen, so dass der Patient wieder gesellschaftsfähig ist.
Folgende Dinge sind vor einer Operation zu beachten:
-
Die Narkosefähigkeit ist durch den Hausarzt/Internisten zu überprüfen.
-
Absetzen von blutverdünnenden Medikamenten mind. 7 Tage vor OP
Nach der Operation:
-
Schneuzverbot für 10 Tage
-
Kein heißes Bad für 10 Tage
-
Kein Waschen der Haare für 7 Tage
-
Kein Bücken und schweres Heben für 7-10 Tage
-
Kein Sport für 4 Wochen
-
Kein Flug für 4 Wochen
Kosten einer Septumplastik
Bei der Septumplastik handelt es ich meist um ein funktionelles Problem z.B. Atmungsbehinderung oder Entstellung, wofür die privaten Krankenversicherung in der Regel die Kosten übernehmen.
Schneller Überblick
Septumplastik
Narkose
Vollnarkose
Klinikaufenthalt
stationär - 1 Nacht
Operationsort
Wir führen unsere Operationen sowohl im DRK Klinikum Westend, am Spandauer Damm 130, 14050 Berlin, als auch in der Klinik Sanssouci, in der Helene-Lange-Straße 13, 14469 Potsdam, durch.
Jahre 10+
Erfahrung Nasenkorrekturen